03.11.2021
09:00 – 17:00
Handwerkskammer des Saarlandes, Ausstellungsraum
15
Kostenfrei
Kostenfrei
Inhalt:
Ziel:
Ziel des Seminars: Die gemeinsame Erstellung einer firmenspezifischen Gefährdungsbeurteilung. Die Gefährdungsbeurteilung enthält eine baustellenbezogene Gefährdungsbeurteilung mit den speziellen Spezifikationen, wie Organisation der Baustelle, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen (Absturz, Anforderungen an fahrbare Gerüste, Leitern, Hubarbeitsbühnen usw.), sowie den dazugehörigen Betriebsanweisungen und weitere Anforderungen im Umgang mit Lärm und Gefahrstoffe auf Baustellen (z. B. Absaugung und Atemschutz bei staubgefährdender Tätigkeit).
Für Interessierte wird der Aufbau eines Baustellenordners mit den relevanten Unterlagen zur Vorlage beim Auftraggeber oder Sicherheitskoordinator vorgestellt.
Zielgruppe:
An der Fortbildung muss der Unternehmer persönlich teilnehmen. Unternehmer ist der Betriebsinhaber oder bei juristischen Personen der gesetzliche Vertreter (z.B. Geschäftsführer der GmbH) oder der vertretungsberechtigte Gesellschafter. Die Teilnahme eines Betriebsleiters ist ausnahmsweise zulässig, wenn diesem die Pflichten hinsichtlich des Arbeitsschutzes übertragen worden sind. Ein entsprechendes Formular zur Pflichtenübertragung ist diesem Schreiben beigefügt
Einladung mit Anmeldung: Hier Herunterladen
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: geschaeftsstelle(at)elektroinnung-karlsruhe.de oder rufen Sie uns an: 0721/932840