16.04.2021
9.00 – 12.30
O N L I N E
15
Kostenfrei
Ein Unternehmen aus dem E-Handwerk vertreibt mehr als nur eine elektrische Anlage. Das eigentliche Produkt lautet „Sicherheit“, denn unbestritten stellt elektrischer Strom eine tödliche Gefahr dar. Diese ist jedoch nicht nur beim Betrieb einer elektrischen Anlage vorhanden, sondern umso mehr bei der Errichtung, Änderung, Erweiterung oder Instandhaltung einer solchen. Die Sicherheit bei diesen Tätigkeiten steht im Fokus der Fortbildung. Was muss der Unternehmer beachten, um sich rechtskonform aufzustellen, was müssen die Mitarbeiter beachten, um sicher zu arbeiten?
Eine Teilnahme-Bescheinigung zum Nachweis Ihrer Verpflichtungen nach Arbeitssicherheitsgesetz bzw. DGUV Vorschrift 2 erhalten Sie im Nachgang auf dem Postweg.
Systemvoraussetzungen:
Hinweise zur Gültigkeit der Unternehmermodellseminare:
Nach der Teilnahme am Grund- und Aufbauseminar bzw. am Fernlehrgang muss regelmäßig, spätestens alle 5 Jahre, eine Fortbildung absolviert werden. Andernfalls muss erneut am Aufbauseminar bzw. an der Präsenzphase oder an einem Fernlehrgang teilgenommen werden.
Anmeldung:
Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf und fordern Sie das Datenblatt zur Anmeldung an. (Kontaktdaten links)
E-AKADEMIE-zertifiziert:
E-Marken-Betriebe erhalten 4 Weiterbildungspunkte pro Teilnehmer/-in.
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: geschaeftsstelle(at)elektroinnung-karlsruhe.de oder rufen Sie uns an: 0721/932840