Inhalte
- Grundlagen & gesetzliche Rahmenbedingungen
- Relevante Richtlinien (Niederspannungsrichtlinie, EMV-Richtlinie, etc.) im Überblick
- Schnittstellen zu anderen Normen
- Notwendige Vereinbarungen mit dem Kunden
- Normative Vorgaben an die technische Spezifikation und Herstellung
- Nachweise und Prüfungen (Bauartnachweis und Stücknachweis)
- Elektromagnetische Verträglichkeit von Schaltgerätekombinationen und Anlagen
Zielgruppe: Ingenieure, Techniker und Meister
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse der Elektrotechnik sowie Erfahrung bei der Herstellung von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
Teilnahmebedingungen:
Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung oder unentschuldigtem Fernbleiben werden die vollen Seminargebühren fällig. Die Durchführung aller Kurse erfolgt unter Vorbehalt. Organisatorische Änderungen bzw. Absagen wegen z.B. mangelnder Teilnehmerzahlen sind möglich, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. Immer im Blick haben wir auch die aktuellen Regeln in NRW bezüglich CORONA. Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.