Seminare & Bildung

Mieterstrommodelle und Ladeinfrastruktur – Messkonzeptlösungen in der Elektroinstallation


16.06.2023
09:00 – 15:00

GTZH Magdeburg
Gustav Ricker Str. 62
39120 Magdeburg

Freie Plätze

20

120,00 € Gebühr für Mitglieder (zzgl. USt.)

165,00 € Gebühr für Nicht-Mitglieder (zzgl. USt.)

Referent

Michael Senner, Hager

PDF-Download

Anmeldung 16.06.2023 Magdeburg

Hier Herunterladen

Fachvortrag

Mieterstrom-Modelle

FNN-Hinweis zu Wandleranlagen

Messkonzepte für Einfamilienhäuser:

  • Warum werden Messkonzepte benötigt?
  • Wie unterscheiden sich Messkonzepte?
  • Praxisbeispiele sowie Planung mit ZPlan

Messkonzepte für Mehrfamilienhäuser:

  • Solardach Gesetze & Mieterstrom-Modelle
  • Voraussetzungen für die Förderung von Mieterstrom-Modellen
  • Praxisbeispiele für Neubau und Bestand
  • Rechtliche Grundlagen für Mieterstrom-Modelle

Zukunftssichere Ladeinfrastruktur

Gesetze & Förderungen und normative Grundlagen

Systemlösungen für Einfamilienhäuser:

  • Ladearten
  • Statisches Laden mit witty.start
  • Dynamisches Laden mit Energiemanager und Speicher mit witty.solar

Systemlösungen für Mehrfamilienhäuser:

  • Messkonzepte für statisches und dynamisches Lader mit Lastmanager
  • Lastmanager für feste oder flexible Stellplatzzuordnung
  • Eichrechtskonforme Abrechnung mit witty.share
  • Abrechnungssysteme und Abrechnungsdienstleister   

Weiterhin präsentieren wir Ihnen während der Veranstaltung ausgewählte Produktneuheiten und Lösungen von Hager, Berker und Elcom.

Anmeldung 16.06.2023 Magdeburg: Hier Herunterladen

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: geschaeftsstelle@elektroinnung-karlsruhe.de oder rufen Sie uns an: 0721/932840