Im Umfeld von Wettbewerb und höchsten Kundenansprüche sind Qualität und Personal zum Erfolgsfaktor Nr. 1 eines jeden Unternehmens geworden. Unsere Auszubildenden absolvieren eine umfangreiche und anspruchsvolle Ausbildung im Unternehmen. Der richtige Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten, Kunden und Lieferanten ist genauso wichtig, wie eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
Es geht nicht nur darum, was sie tun, sondern wie sie es tun!
Wir wollen die Auszubildenden darin unterstützen, noch mehr Anerkennung und Wertschätzung zu bekommen. Sie sollen Freude an der Arbeit und am Umgang mit allen Kollegen, Kunden und Lieferanten
haben. Wir wollen ihnen vermitteln, was Sie wie einbringen können. Ihre Auszubildenden gehören von Anfang an dazu und müssen, wie alle Kollegen den Qualitätsanspruch Ihres Unternehmens tragen und mit Wertschätzung und Respekt
leben.
Ablauf:
- Anerkennung und Wertschätzung
- Die richtigen Umgangsformen - Grundlage in unserem Zusammenleben
- Richtlinien und Regeln im Umgang
- Das richtige Verhalten zu Allen
- Der Umgang untereinander
- Respekt, was ist das und wie wird Respekt sichtbar?
- Verhalten im Betrieb, im Team, im Krankheitsfall
- Woran messen wir die fachliche Kompetenz?
- Mein Verhalten, meine Erscheinung, mein Auftritt
- Freundlich, motiviert und erfolgreich!
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit!
- Das richtige Verhalten im Gespräch mit Vorgesetzten, Kollegen, Kunden und Lieferanten
- Ordnung und Sauberkeit!
- Arbeitsmaterialien und Ausrüstung vorhanden und dabei!
- Die Kleiderordnung und der Arbeitsschutz
- Das Berichtsheft! „Schreiben“
- Kommt an, geht gar nicht!
- Umgang, der Richtige mit dem „HANDY“!
- Was ist TABU?