Seminare & Bildung

BWL-Online-Seminar: Formulare EFB Preisermittlung (exklusiv für FEHR-Mitglieder)


30.03.2023
16:00 – 18:00

Online-Schulung

Veranstalter

FEHR

Freie Plätze

1

Kostenfrei

Referent

Matthias Schauer

Ansprechpartner

Matthias Schauer

06122 53476-40

06122 53476-10

PDF-Download

de-minimis-Erklärung

Hier Herunterladen

Sie nehmen des Öfteren an öffentlichen Ausschreibungen teil? Dann kennen Sie sicher die Formulare zur EFB-Preisermittlung.

Das Problem bei der Bearbeitung dieser Formulare ist, dass die Werte in ganz anderer Struktur aufzubereiten sind, als diese in Ihrer Buchhaltung und Kalkulation in der Regel vorliegen.

Um an der Ausschreibung teilnehmen zu können ist es aber von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Werte in den Formularen in sich schlüssig sind, was die Vergabestellen auch über eine entsprechende Software nachprüfen können.

Daher zeige ich Ihnen in diesem Webinar kurz auf, wie die Werte aus Ihrer Buchhaltung abgeleitet werden können. Schritt für Schritt zeige ich Ihnen wie Sie die Werte ermitteln, die in den Formularen einzutragen sind. Für die Umsetzung in Ihrem Betrieb erhalten Sie ein kleines Excel-Tool, dass Ihnen bei der Ermittlung der relevanten schlüssigen Werte hilft.

Referent: Matthias Schauer (FEHR)

Zielgruppe: Inhaber:innen, Unternehmer:innen, Führungskräfte, mitarbeitende Familienangehörige, Übernehmer:innen

Dauer: ca. 120 Minuten (bitte sorgen Sie für eine ungestörte Situation, um dem Online-Seminar konzentriert folgen zu können)

Sie erhalten alle Folien im Nachgang des Seminars.

Formalien:

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme an dem Online-Seminar das angehängte Dokument (de-minimis-Erklärung, links unter pdf-Download) ausgefüllt per Mail an m.schauer@liv-fehr.de oder per Fax an 06122/53476-10 senden müssen.

Bitte geben Sie erhaltene de-minimis-Beihilfen des aktuellen Jahres und der beiden Vorjahre (2021-2023) an.

Erst dann können Sie am kostenlosen Online-Seminar teilnehmen. Über den Subventionswert des Online-Seminars erhalten Sie im Anschluss eine Bescheinigung, die Sie aufbewahren und evtl. bei der Inanspruchnahme weiterer de-minimis-Beihilfen vorlegen müssen.

Sie erhalten nach der Anmeldung und dem Vorliegen der de-minimis-Erklärung die Einladung zur Online-Seminarplattform, um sich für die Veranstaltung zu registrieren. Nach Registrierung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Seminar und technische Hinweisen. Deshalb bitte nicht zu kurzfristig anmelden!

de-minimis-Erklärung: Hier Herunterladen

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: geschaeftsstelle@elektroinnung-karlsruhe.de oder rufen Sie uns an: 0721/932840