Seminare & Bildung

BWL-Online-Seminar: Mit der E-Plattform das Leben leichter machen (exklusiv für FEHR-Mitglieder)


28.03.2023
16:00 – 18:00

Online-Schulung

Veranstalter

FEHR

Freie Plätze

2

Kostenfrei

Referent

Matthias Schauer

Ansprechpartner

Matthias Schauer

06122 53476-40

06122 53476-10

PDF-Download

de-minimis-Erklärung

Hier Herunterladen

Im Webinar erhalten die Teilnehmer wichtige Informationen zur Nutzung von Dashboard (mein-ehandwerk.de), Downloadcenter (Musterverträge, Merkblätter, Arbeitshilfen, Tarifverträge) und Marketingpool (Werbemittel, Imagebilder, Werbemittelkonfigurator, Webseitenkonfigurator) im täglichen Einsatz des Betriebs. Aufgezeigt werden, welche Unterstützungsangebote es gibt und wie diese am besten gefunden und genutzt werden können.

Nie wieder lange nach einer Vorlage oder einem Tarifvertrag suchen, sondern alles schnell im Überblick haben und das 24/7 rund um die Uhr!

Referent: Matthias Schauer (FEHR)

Zielgruppe: Inhaber:innen, Unternehmer:innen, Führungskräfte, mitarbeitende Familienangehörige, Übernehmer:innen

Dauer: ca. 120 Minuten (bitte sorgen Sie für eine ungestörte Situation, um dem Online-Seminar konzentriert folgen zu können)

Sie erhalten alle Folien und zusätzliche Informationen im Nachgang des Seminars.

Formalien:

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme an dem Online-Seminar das angehängte Dokument (de-minimis-Erklärung, links unter pdf-Download) ausgefüllt per Mail an m.schauer@liv-fehr.de oder per Fax an 06122/53476-10 senden müssen.

Bitte geben Sie erhaltene de-minimis-Beihilfen des aktuellen Jahres und der beiden Vorjahre (2020-2022) an.

Erst dann können Sie am kostenlosen Online-Seminar teilnehmen. Über den Subventionswert des Online-Seminars erhalten Sie im Anschluss eine Bescheinigung, die Sie aufbewahren und evtl. bei der Inanspruchnahme weiterer de-minimis-Beihilfen vorlegen müssen.

Sie erhalten nach der Anmeldung und dem Vorliegen der de-minimis-Erklärung die Einladung zur Online-Seminarplattform, um sich für die Veranstaltung zu registrieren. Nach Registrierung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Seminar und technische Hinweisen. Deshalb bitte nicht zu kurzfristig anmelden!

de-minimis-Erklärung: Hier Herunterladen

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: geschaeftsstelle@elektroinnung-karlsruhe.de oder rufen Sie uns an: 0721/932840