Sie können sich auch anmelden, wenn Sie beim Live-Termin verhindert sind. Ihnen steht im Anschluss für einige Tage eine Aufzeichnung zur Nutzung zur Verfügung, die Sie sich zeitversetzt ansehen können.
Bitte geben Sie bei Anmeldung eine unterschriebene de-minimis-Erklärung für Ihren Betrieb ab! Formular können Sie hier in der Beschreibung herunterladen.
Bitte geben Sie bei Anmeldung für jeden Teilnehmer eine eigene E-Mailadresse an.
Viele Handwerksbetriebe erreichen keinen auskömmlichen Gewinn.
Das führt dazu, dass oft die Unternehmerleistung nicht fair entlohnt wird, der Betrieb keine ausreichende Risikoabdeckung hat und das Potential für Investitionen in neue Projekte (Digitalisierung) oder die Gewinnung/Bindung wichtiger Fachkräfte sehr begrenzt ist.
Dafür kann es sehr viele Ursachen im Betrieb geben.
Im Seminar erfahren Sie welche Parameter Sie bei der Gewinnbeurteilung heranziehen sollten und mit welchen Maßnahmen der Gewinn im Unternehmen nachhaltig gesteigert werden kann.
Außerdem lernen Sie typische Gewinnfallen in vielen Betrieben der Branche kennen.
Formalien:
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme an dem Online-Seminar das angehängte Dokument (de-minimis-Erklärung, links unter pdf-Download) ausgefüllt per Mail an m.schauer@liv-fehr.de oder per Fax an 06122/53476-10 senden müssen.
Bitte geben Sie erhaltene de-minimis-Beihilfen des aktuellen Jahres und der beiden Vorjahre (2020-2022) an.
Erst dann können Sie am kostenlosen Online-Seminar teilnehmen. Über den Subventionswert des Online-Seminars erhalten Sie im Anschluss eine Bescheinigung, die Sie aufbewahren und evtl. bei der Inanspruchnahme weiterer de-minimis-Beihilfen vorlegen müssen.
Dauer: ca. 120 Minuten (bitte sorgen Sie für eine ungestörte Situation, um dem Webinar konzentriert folgen zu können)
Zielgruppe: Unternehmer*innen, mitarbeitende Familienangehörige, potentielle Nachfolger, ergebnisverantwortliche Führungskräfte
Sie erhalten alle Folien im Nachgang des Seminars.
Sie erhalten nach der Anmeldung und dem Vorliegen der de-minimis-Erklärung die Einladung zur Online-Seminarplattform, um sich für die Veranstaltung zu registrieren. Nach Registrierung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Seminar und technische Hinweisen. Deshalb bitte nicht zu kurzfristig anmelden!
de-minimis-Erklärung: Hier Herunterladen