BWL-Online-Seminar: BWA verstehen: Wie erfolgreich ist Ihr Betrieb? (exklusiv für FEHR-Mitglieder)


14.06.2023
16:00 – 18:00

Online-Schulung

Veranstalter

FEHR

Freie Plätze

1

Kostenfrei

Referent

Matthias Schauer

PDF-Download

De-Minimis-Erklärung

Hier Herunterladen

Sie können sich auch anmelden, wenn Sie beim Live-Termin verhindert sind. Ihnen steht im Anschluss für einige Tage eine Aufzeichnung zur Nutzung zur Verfügung, die Sie sich zeitversetzt ansehen können.

Bei Webinaren bitte mehrere Teilnehmer je Betrieb einzeln mit individueller E-Mail-Adresse anmelden... Vielen Dank!

Teilnehmerstimmen:

  • Vielen Dank für das wieder sehr gelungene Webinar
  • sehr verständlich dargestellt, gut nachvollziehbar! Danke
  • Vielen Dank für das informative Webinar.
  • Das Webinar hat mir sehr gut gefallen

Video-Teaser zum Online-Seminar

In 120 Minuten lernen Sie die 5 Schritte kennen, die auch Ihre BWA aussagekräftig macht. Etwa 80% der BWAs sind nicht aussagekräftig weil wichtige Angaben fehlen. Das ist vergleichbar mit einem Pilot im Cockpit, der die Maschine im Blindflug steuert.

Zeigen Ihnen Ihre Zahlen, wo Ihr Betrieb aktuell steht?

Können Sie den tatsächlichen Erfolg Ihres Unternehmens einschätzen?

Viele BWAs (= Betriebswirtschaftliche Auswertung) sollen den kurzfristigen Erfolg des Betriebs unterjährig zeigen. Aber oftmals treten einige Schwachpunkte auf, die die Aussagekraft der betrieblichen Zahlen erschüttern.

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Schwachstellen in vielen BWAs enthalten ist und wie Sie die Aussagekraft Ihrer Zahlen deutlich erhöhen können, um Zeit zu gewinnen, für betriebliche Entscheidungsprozesse und die Fundierung von guten Entscheidungen für die Zukunft Ihres Unternehmens.

Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer, mitarbeitende Familienangehörige, Führungskräfte

Sie erhalten alle Folien im Nachgang des Seminars.

Referent: Matthias Schauer

Formalien:

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme an dem Online-Seminar das angehängte Dokument (de-minimis-Erklärung, links unter pdf-Download) ausgefüllt per Mail an m.schauer@liv-fehr.de oder per Fax an 06122/53476-10 senden müssen.

Bitte geben Sie erhaltene de-minimis-Beihilfen des aktuellen Jahres und der beiden Vorjahre (2020-2022) an.

Erst dann können Sie am kostenlosen Online-Seminar teilnehmen. Über den Subventionswert des Online-Seminars erhalten Sie im Anschluss eine Bescheinigung, die Sie aufbewahren und evtl. bei der Inanspruchnahme weiterer de-minimis-Beihilfen vorlegen müssen.

Sie erhalten nach der Anmeldung und dem Vorliegen der de-minimis-Erklärung die Einladung zur Online-Seminarplattform, um sich für die Veranstaltung zu registrieren. Nach Registrierung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Seminar und technische Hinweisen. Deshalb bitte nicht zu kurzfristig anmelden!

 

De-Minimis-Erklärung: Hier Herunterladen