Das Unternehmermodell ist eine Form der betriebsärztlichen und sicherheitstechnischen Betreuung für Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten, bei der der Unternehmer selbst einen Teil der Aufgaben übernimmt.
Ziel des Unternehmermodells ist es, die Gesundheit und damit die Arbeitskraft und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter dauerhaft zu erhalten bzw. zu fördern.
In allen Staaten der europäischen Union ist der Arbeitgeber verpflichtet, sich in Sachen Arbeitsschutz durch Fachleute beraten zu lassen. Das sind insbesondere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (auch Sicherheitsfachkräfte) und Betriebsärzte. Sie sind die Unternehmensberater für den Arbeitsschutz.
Das Unternehmermodell hilft dem Unternehmer, seinen Betrieb im Hinblick auf den Arbeitsschutz zu organisieren und damit seinen rechtlichen Verpflichtungen im Arbeitsschutz nachzukommen. Dabei werden die Besonderheiten der jeweiligen Branche berücksichtigt.
Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Sachsen / Thüringen ist ein anerkannter Seminarveranstalter der BG ETEMund bietet das 1-tägige Grundseminar sowie das sich anschließende 1-tägige Aufbauseminar Unternehmermodell an.
Die Kosten der Seminare zum Unternehmermodell trägt, für Mitglieder der Berufsgenossenschaft, die Berufsgenossenschaft. Jedes Unternehmen erhält pro absolviertem Seminar eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50,00 Euro.
Es wird eine Pausenversorgung geben, Sie erhalten Tagungsunterlagen und ein Teilnahmezertifikat.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anmeldung 18.10.23 Erfurt: Hier Herunterladen
Anmeldung 19.10.23 Magdeburg: Hier Herunterladen
Anmeldung 07.11.23 Dresden: Hier Herunterladen