mit folgenden Inhalten:
- rechtliche Grundlagen des Urlaubsanspruchs
- Berechnung des Urlaubsanspruchs
- Urlaubsplanung und Festlegung des Urlaubs
- Sonderurlaub / Freistellung
- Urlaubsvergütung
- Arbeitnehmerpflichten im Urlaub
- Urlaub und Krankheit
- Verfall von Urlaubsansprüchen
- Urlaubsabgeltung
Bitte beachten Sie, dass wegen des begrenzten Zeitrahmens nicht alle Details besprochen werden können. Gern steht Herr Strauß für Ihre individuellen Fragen auch telefonisch zur Verfügung.
Systemanforderungen
- Eine stabile Internetverbindung
- PC mit Lautsprechern, empfohlen mit separater Webcam und Mikro oder
Laptop / Tablet mit integrierten Lautsprechern, Webcam und Mikro
Teilnahmebedingungen
Die Gebühren verstehen sich zuzüglich gültiger Mehrwertsteuer. Die Durchführung erfolgt unter Vorbehalt, organisatorische Änderungen oder Absagen, z. B. aufgrund mangelnder Teilnehmerzahlen, sind möglich. Wer angemeldet ist und nicht teilnimmt bekommt keine Gebühren erstattet!
E-AKADEMIE-zertifiziert
E-Marken-Betriebe erhalten 2 Weiterbildungspunkte pro Teilnehmer/-in.