Am 11. Oktober 2024 fand während des 6. CyberSicherheitsForums die feierliche Verleihung des Sicherheitspreises 2024 statt. Innenminister Thomas Strobl und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ehrten dabei herausragende Projekte, die maßgeblich zur Stärkung der betrieblichen Sicherheit in Baden-Württemberg beitragen.
Innenminister Thomas Strobl betonte in seiner Rede die Bedeutung des Sicherheitspreises: „Mit dem Sicherheitspreis zeichnen wir Leuchtturmprojekte aus, die unseren erfolgreichen Wirtschaftsstandort schützen. Die Preisträger haben innovative Ideen für ein Plus an betrieblicher Sicherheit entwickelt.“ Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ergänzte: „Alle Unternehmen können heute zum Ziel analoger und digitaler Attacken werden. Der Schutz davor ist daher für unsere Unternehmen wichtiger denn je. Die von uns ausgezeichneten Projekte tragen dazu bei, die Sicherheit im Land heute und in Zukunft zu stärken.“
Die Preisträger des Sicherheitspreises 2024:
Die Verleihung des Sicherheitspreises unterstreicht die Bedeutung von betrieblicher Sicherheit und die Notwendigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, um den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg zu schützen. Weitere Informationen unter www.sicherheitsforum-bw.de.
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: geschaeftsstelle@elektroinnungkarlsruhe.de oder rufen Sie uns an: 0721/90990350