Hauptinhalt
14.11.2024
Drei Männer in Anzügen, der mittlere hält eine Urkunde vor Bannern von "Das Handwerk".
Gerhard Herres erhielt die Auszeichnung für 50 Jahre Meisterwürde. Es gratulierten der Vizepräsident der Handwerksammer Trier, Bernd Elsen, sowie Raimund Licht, Vorsitzender Kreishandwerksmeister. Foto: Kreishandwerkerschaft MEHR.
Drei Männer stehen zusammen, der mittlere hält eine Urkunde, möglicherweise bei einer Handwerksveranstaltung.
Goldener Meisterbrief für Günter Oster.
Drei Männer stehen zusammen, der mittlere hält ein Zertifikat mit der Aufschrift „Goldener Meisterbrief“.
Auch Manfred Weiser blickt auf 50 Jahren Meistertitel zurück.
Eine Person hält ein Zertifikat, flankiert von zwei weiteren Personen, vor Bannern mit Handwerkslogos.
Walter Esch freut sich über seinen Goldenen Meisterbrief.
Drei Männer in Anzügen bei einer Preisverleihung; der mittlere hält eine Urkunde.
Auch Werner Sehn kann stolz auf 50 Jahre Meister im Elektroinstallateur-Handwerk zurückblicken.

 

NEUERBURG. Die Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück-Region - als Geschäftsstelle der Innungen - ehrte am 7. November über 30 Goldene Meister und fünf Diamantene Meister in einer festlichen Veranstaltung im euvea Freizeit- und Tagungshotel in Neuerburg. „Es ist ein ganz besonderer Anlass, denn wir würdigen heute Menschen, die das Handwerk über Jahrzehnte hinweg gelebt und geprägt haben. Handwerkerinnen und Handwerker, die seit mindestens 50 Jahren, teilweise sogar 60 Jahre, ihren Meistertitel mit Stolz tragen. Das ist eine Leistung, die nur wenige erreichen und die höchste Anerkennung verdient“, betonte Raimund Licht, der als Vorsitzender Kreishandwerksmeister die Gäste begrüßte. Er hob in seiner Ansprache auch die Bedeutung des Handwerks als Pfeiler der Gesellschaft hervor.

Durch das Programm führte Geschäftsführer Dirk Kleis, der in seiner Moderation die beeindruckenden Berufswege der Geehrten würdigte. Aus 13 verschiedenen Gewerken waren die Jubilare vertreten. Die feierliche Ehrung wurde von Raimund Licht und von Rudi Müller, Präsident der Handwerkskammer Trier, sowie durch Vizepräsident Bernd Elsen persönlich vorgenommen.

Von den Geehrten kamen viele aus der Elektrobranche.

Meister im Elektroinstallateur-Handwerk:

Walter Esch aus Altrich; Franz Josef Etscheid aus Wittlich; Gerhard Herres aus Salmtal; Günter Oster aus Ürzig; Manfred Weiser aus Minheim;  Werner Sehn aus Piesport. Franz Berners, aus Dreisbach und Albert Gompelmann aus Lünebach

Meister im Elektromaschinenbauer-Handwerk: Alois Kotz aus Bitburg. 

Zum Bericht über alle Geehrten mit einer Bildergalerie geht es hier über die Seite der Kreishandwerkerschaft MEHR