Wer bekommt den ELMAR?
Mit dem Markenpreis ELMAR werden seit 2008 E-Handwerksbetriebe ausgezeichnet, die ihre Unternehmensmarke stringent weiterentwickeln und sie mit ihren Mitarbeiter/-innen leben. Die Kategorien sind nach Unternehmensgröße gestaffelt. Junge Unternehmen, deren Gründung nicht länger als drei Jahre zurückliegt, können sich für den „ELMAR Newcomer“ bewerben. Seit 2017 gibt es darüber hinaus den „ELMAR Arbeitgeber“ für E-Handwerksbetriebe, die innovative Mitarbeiterkonzepte und -strategien in den Mittelpunkt stellen.
Die Preisträger wurden auch in diesem Jahr von einer unabhängigen Experten-Jury ausgewählt. Besonders erfreulich: Wie in den Vorjahren waren auch diesmal wieder zahlreiche Innungs- und E-Markenbetriebe unter den Finalisten und Preisträgern vertreten. Das zeigt: Qualität und Kompetenz zahlen sich aus!
Preisverleihung 2024
Zur Preisverleihung in Bonn am 28. November hatten sich rund 170 Gäste aus Industrie, Handel und Handwerk versammelt. Die E-Handwerke wurden unter anderem vertreten durch ZVEH-Hauptgeschäftsführer Alexander Neuhäuser (Jury Meisterstipendien), ArGe-Medien-Geschäftsführerin Gabi Schermuly-Wunderlich (ELMAR-Jury) und ZVEH-Vizepräsident Olaf von Müller, der in diesem Jahr die Laudatio für die Meisterstipendiaten hielt.
Die ELMAR-Preisträger 2024 im Überblick:
Kategorie 1 (1-10 Mitarbeiter/-innen):
Kategorie 2 (11-30 Mitarbeiter*innen):
Kategorie 3 (mehr als 30 Mitarbeiter*innen):
ELMAR Newcomer:
Finalisten ELMAR Newcomer:
ELMAR Arbeitgeber:
Finalisten ELMAR Arbeitgeber:
Teilnahme lohnt
Die Preisträger des ELMAR profitieren nicht nur von der Auszeichnung, sondern auch von attraktiven Preisgeldern. So gibt es für die Auszeichnung mit „Gold“ 8.000 Euro, für „Silber“ 4.000 Euro und für „Bronze“ 2.000 Euro. Beim „ELMAR Newcomer“ winken dem Preisträger 10.000 Euro; Finalisten erhalten 5.000 Euro. In der Kategorie „ELMAR Arbeitgeber“ erhält der Preisträger 6.000 Euro, die Finalisten 3.000 Euro.
7.000 Euro Zuschuss für die Meisterausbildung
|
Quelle: Elektromarken. Starke Partner. e.V.
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: geschaeftsstelle@elektroinnung-karlsruhe.de oder rufen Sie uns an: 0721/932840