Zum 1. Januar wird der Empfang von E-Rechnungen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen Pflicht. Dennoch nutzen deutsche Unternehmen diesen Rechnungstyp bislang verhältnismäßig wenig. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die 1.103 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland befragt wurden. So kann bisher weniger als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland (45 %) Rechnungen als E-Rechnung empfangen
Experten raten dazu, die Umstellung auf E-Rechnung dazu zu nutzen, Geschäftsprozesse in Buchhaltung, Finanzen und Controlling zu digitalisieren, um Prozesse effizienter zu gestalten und Kosten zu sparen – siehe hierzu auch Bericht zum ZVEH-Webinar E-Rechnung (Link s. unten) Laut Bitkom-Umfrage haben dies jedoch erst 58 Prozent der Unternehmen tatsächlich umgesetzt.
Rund die Hälfte der Unternehmen (55 %) setzt E-Rechnungen dabei vor allem bei ausgehenden Rechnungen ein. Weitaus verbreiteter ist dagegen der Rechnungsversand per E-Mail, beispielsweise in Form von PDF-Dateien. Diesen nutzen laut Umfrage praktisch alle Unternehmen (99 %). Mehr als die Hälfte greift beim Versand jedoch auch noch auf die Post zurück (59 %).
Hinsichtlich der spezifischen Formate für den Empfang von E-Rechnungen herrschen EDI-Formate vor: Knapp drei Viertel der Unternehmen nutzen dieses Format (71 %). Etwa ein Viertel greift stattdessen auf das Format ZUGFeRD beziehungsweise Factur-X zurück (27 %), das ein menschenlesbares Ansichts-PDF mit maschinell verarbeiteten Daten kombiniert. Nur eins von zwanzig Unternehmen nutzt das rein strukturierte, XML-basierte Format XRechnung (5 %).
Wer sich die Unterlagen zum ZVEH-Webinar zur E-Rechnung ansehen oder sich über die E-Rechnungspflicht informieren möchte, findet im internen Bereich Mein E-Handwerk (Log-in erforderlich) im Bereich „Hilfestellungen / Musterformulierungen“ umfangreiches Material.
Quelle: Bitkom e. V. / ZVEH
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: geschaeftsstelle@elektroinnung-karlsruhe.de oder rufen Sie uns an: 0721/932840