News - Detailansicht
27.11.2024

Bundesleistungswettbewerb im E-Handwerk

Teilnehmer aus Sachsen und Thüringen ebenfalls dabei

Bildquelle: ZVEH/Jessica Franke

Die 73. Deutschen Meisterschaften in den E-Handwerken fanden vom 14. bis 16. November 2024 in Oldenburg statt und standen erneut ganz im Zeichen der Spitzenförderung des e-handwerklichen Nachwuchses. Die besten Elektronikerinnen und Elektroniker Deutschlands wurden in sieben verschiedenen Berufskategorien ausgezeichnet.

Wir freuen uns, dass auch zwei talentierte Nachwuchskräfte aus Sachsen und Thüringen zu den Teilnehmenden zählten. Leider reichte es diesmal für eine Medaille nicht ganz, doch wir sind stolz auf ihre Leistungen und ihr großes Engagement. Ihre Teilnahme zeigt den hohen Ausbildungsstandard und die Motivation der jungen Fachkräfte aus unseren Regionen.

Für die Gesellen aus Sachsen und Thüringen war die Meisterschaft eine wertvolle Erfahrung, die sie in ihrer beruflichen Entwicklung weiter voranbringt. Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Sachsen/Thüringen bedankt sich herzlich für ihren Einsatz und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg im Berufsleben.

Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und freuen uns, auch in den kommenden Jahren talentierte Nachwuchskräfte aus unseren Bundesländern auf ihrem Weg zu unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier: Bundessieger 2024 bei 73. Deutschen Meisterschaften gekürt

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: geschaeftsstelle@elektroinnung-karlsruhe.de oder rufen Sie uns an: 0721/932840