Aktuelle Angriffswelle: Schädliche E-Mail-Anhänge .one und .html
Jetzt weiterlesen …
Warnmeldung für Firmen und Behörden

Einladung zum Meister-Frühstück auf der eltefa
Vom 28. bis 30. März sind Elektrohandwerksmeister/-innen im Rahmen der eltefa in Stuttgart wieder zum Meister-Frühstück von »Elektromarken. Starke…
Jetzt weiterlesen …
Zollern-Alb: Viel Aufmerksamkeit für das Geschäftsfeld PV
Aktuelle Branchenthemen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Elektro-Innung im März in Albstadt-Lautlingen
Jetzt weiterlesen …
FIRMEN, VEREINE UND KOMMUNEN: BIS ZU 1 MILLION EURO FÖRDERUNG FÜR ANSCHAFFUNG VON E-FAHRZEUGEN
Bis zum 20. April beziehungsweise 8. Juni können Förderanträge für die Anschaffung von E-Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur eingereicht werden. Und:…
Jetzt weiterlesen …
Im Austausch mit dem VEG
Am 16. März 2023 trafen sich der Fachverband Elektro- und Informationstechnik mit dem Elektrogroßhandelsverband VEG Landesgruppe Südwest in…
Jetzt weiterlesen …
Armin Jöchle wiedergewählt als Vorsitzender im Ausschuss ÖA
Einstimmig für weitere vier Jahre im Amt bestätigt: Armin Jöchle und seine Stellvertreterin Petra Lorenz bleiben dem Ausschuss für…
Jetzt weiterlesen …
Fachmesse eltefa fördert den Nachwuchs
Fachmesse der Elektrobranche ist nach vier Jahren wieder zurück / Erstmals Hackathon für junge HandwerkerInnen und IT-Fachkräfte
Jetzt weiterlesen …
E-Handwerk begeistert auf Bildungskongress
Ende Februar brachten sich engagierte Mitgliedsbetriebe beim Kongress zur Neugestaltung des Übergangs Schule-Beruf in Stuttgart ein. Zwei…
Jetzt weiterlesen …
PV-Pflicht in Bayern und Rheinland-Pfalz
Neben der bereits seit 2022 geltenden PV-Anlagenpflicht und der Erweiterung für Dachsanierungen ab 2023 in Baden-Württemberg haben auch die…
Jetzt weiterlesen …
DER GLASFASER-AUSBAU IN ALLEN FACETTEN
dibkom, BREKO, ZVEH und die Innung für Elektro- und Informationstechnik München laden am 22. und 23. März zu den Münchener Glasfaser-Tagen ein. Auf…
Jetzt weiterlesen …