Hauptinhalt
 
Aktuelles

Neue Berufsbilder – neue Nachwuchswerbemittel

24.01.2022

Überblick im neuen Werbemittelleitfaden

Jetzt weiterlesen …
Bild: Pixabay – Wokandapix

Fachkräfteentwicklung ist auch ein Thema der Politik

20.01.2022

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck macht Tempo bei der Energiewende. Die Ziele lassen sich jedoch nur erreichen, wenn genügend Fachkräfte…

Jetzt weiterlesen …
Bild: ArGe Medien im ZVEH

Als Experte für Elektromotoren und Antriebe in der Werkstatt ebenso zuhause wie auf dem Rollfeld

18.01.2022

Der vierte Berufsorientierungsfilm aus der Reihe „Dein erster Tag“ ist da – und nimmt Zuschauer mit in die Welt eines Elektronikers/einer…

Jetzt weiterlesen …
Bild: Kolektiff Images

E-Handwerke und JUNG verlängern Partnerschaft mit dem Deutschen Handballbund (DHB)

13.01.2022

Die Elektrohandwerke und JUNG verlängern ihre Partnerschaft mit dem DHB bis Ende 2024. Von der Kooperation profitiert vor allem das…

Jetzt weiterlesen …

efa-Trägerverbände und Leipziger Messe verlängern Vertrag bis 2030

13.01.2022

Als Fachmesse für Elektro-, Gebäude-, Licht- und Energietechnik ist die efa die bedeutendste Branchenplattform für die Elektroindustrie und das…

Jetzt weiterlesen …

Corona-Verordnungen BW erneut angepasst

12.01.2022

Zum 12. Januar 2022 treten Änderungen der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus…

Jetzt weiterlesen …

Ein Jahr voller Chancen

12.01.2022

Fachverband-Präsident Thomas Bürkle gibt Ausblick auf 2022

Jetzt weiterlesen …
Bild: Pixabay – geralt

Mit Compleo, homeway und TechniSat weiterhin auf Wachstumskurs

12.01.2022

Zu Jahresbeginn begrüßt das Qualitätsbündnis der E-Handwerke gleich drei Neuzugänge. Die Zahl der E-Marken-Partner steigt damit auf 70.

Jetzt weiterlesen …

Die für Januar geplante E|Fachschulung für Gebäudetechnik 2022 wird aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen verschoben

11.01.2022

Verzugszinssätze bleiben unverändert

11.01.2022

Die Bekanntgabe des Basiszinssatzes zum 1. Januar ergab keine Veränderung: Für Geschäfte mit Verbrauchern gelten 4,12 Prozent, für Rechtsgeschäfte, an…

Jetzt weiterlesen …

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: geschaeftsstelle@elektroinnungkarlsruhe.de oder rufen Sie uns an: 0721/90990350