Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl und spannenden Themen fand am 28. November 2024 die Spätjahreshauptversammlung der Elektro-Innung Karlsruhe…
Jetzt weiterlesen …Was gilt in der Schweiz?
Bevor man den Schritt ins Ausland wagt, sollte man sich gut informieren, welche Regelungen im jeweiligen Land gelten.
Jetzt weiterlesen …E-CHECK EMA-Seminar in Stuttgart
Das nächste E-CHECK EMA Basis-Seminar findet am 13. Januar 2025 in Stuttgart statt. Der erfolgreiche Seminarbesuch berechtigt die teilnehmenden…
Jetzt weiterlesen …Asbest in Bestandsgebäuden bis 1993
Bereits seit einigen Jahren begleitet das Handwerk in Deutschland die Novelle der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) mit dem besonderen Augenmerk auf…
Jetzt weiterlesen …Was eine Reform des Energierechts bedeuten würde
Die Novelle soll die Einspeisung von PV-Strom ins Netz optimieren. Die Regelungen beträfen auch die Vergütung neu installierter PV-Anlagen.
Jetzt weiterlesen …Was tut sich in der Kommunikationskabeltechik?
Die Vorträge der Kölner Kabeltagung am 11./12. Dezember drehen sich um Trends und Praxisbeispiele im Bereich „Kommunikationskabelnetze“.
Jetzt weiterlesen …Karsten Lamprecht ist neuer Präsident der Karlsruher Handwerkskammer
Karsten Lamprecht, Vorstandsmitglied der Elektro-Innung Karlsruhe, wurde bei der Vollversammlung am 26. November 2024 in Karlsruhe im ersten Wahlgang…
Jetzt weiterlesen …Innungsversammlung Freiburg: Ehrungen und Branchennews
Am 27. November 2024 fand die Versammlung der Elektro-Innung Freiburg statt. Die gut besuchte Veranstaltung bot den Mitgliedern zahlreiche…
Jetzt weiterlesen …Neuer Obermeister der Innung Main-Tauber-Kreis
Im Rahmen der Innungsversammlung in Tauberbischofsheim Mitte November ist Marco Birkholz einstimmig zum neuen Obermeister der Innung Main-Tauber-Kreis…
Jetzt weiterlesen …